Strukturierte Produkte –
Einfach und unkompliziert erklärt:
Strukturierte Produkte bieten eine flexible Möglichkeit, in verschiedene Anlageklassen zu investieren – ob mit Fokus auf Sicherheit oder Rendite. Wir können dir helfen, dein Portfolio zu erstellen oder auch gezielt zu ergänzen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Welche Arten gibt es?
Lerne die Grundlagen, Strategien und Sicherheitsaspekte, um sicher und nachhaltig in die digitale Zukunft zu investieren.
Kapitalschutzprodukte
Diese Produkte garantieren einen bestimmten Schutz des investierten Kapitals, während sie gleichzeitig die Chance auf eine Rendite bieten. Sie sind ideal für sicherheitsbewusste Anleger, die an der Marktentwicklung teilhaben möchten, ohne das gesamte Kapital zu riskieren.
Beispiel:
Renditeoptimierungsprodukte
Hier steht die Chance auf eine höhere Rendite im Vordergrund, oft durch den Verzicht auf Kapitalschutz. Sie ermöglichen attraktive Erträge, auch bei seitwärts verlaufenden oder leicht fallenden Märkten. Besonders beliebt sind Barrier Reverse Convertibles und Discount-Zertifikate.
Beispiel:
Partizipationsprodukte
Mit diesen Produkten können Anleger direkt an der Wertentwicklung eines Basiswerts (z. B. Aktien, Indizes oder Rohstoffe) teilhaben – ohne den Basiswert selbst zu besitzen. Sie bieten eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, in verschiedene Märkte zu investieren.
Beispiel:
Dein persönliches Consulting für Strukturierte Produkte
Strukturierte Produkte bieten vielfältige Chancen – aber auch Risiken. Eine fundierte Auswahl erfordert Marktkenntnis, eine klare Strategie und individuelle Anpassung an Ihre Bedürfnisse. Genau hier setzen wir an!
Bedarfsanalyse
Ermittlung der individuellen finanziellen Situation, Ziele und Risikobereitschaft des Kunden.
Bedarfsanalyse
Ermittlung der individuellen finanziellen Situation, Ziele und Risikobereitschaft des Kunden.
Bedarfsanalyse
Ermittlung der individuellen finanziellen Situation, Ziele und Risikobereitschaft des Kunden.
Bedarfsanalyse
Ermittlung der individuellen finanziellen Situation, Ziele und Risikobereitschaft des Kunden.
Bedarfsanalyse & Risikoprofil
Zuerst klären wir Ihre Anlageziele, Risikobereitschaft und Markterwartungen ab. Ihr persönliches Risikoprofil bildet die Basis für alle Empfehlungen.
Produktauswahl & Strategie
Basierend auf Ihrem Profil schlagen wir geeignete Strukturierte Produkte vor. Wir erklären Chancen & Risiken, vergleichen verschiedene Varianten und entwickeln eine massgeschneiderte Anlagestrategie.
Umsetzung & Investition
Sobald Sie sich für ein Produkt entschieden haben, begleiten wir den Investitionsprozess. Wir helfen bei der Orderplatzierung an der Börse (z. B. SIX Swiss Exchange) oder ausserbörslich direkt bei Emittenten.
Monitoring & Anpassung
Nach dem Kauf behalten wir die Marktentwicklung und Ihr Portfolio im Blick. Falls nötig, optimieren wir Ihre Strategie durch Anpassungen oder Umschichtungen, um Ihre Ziele langfristig zu sichern.